Jobs at Gerresheimer

Abschlussarbeit im Bereich Small Batch Production (m/w/d): Entwicklung eines Konzepts und Maßnahmen zur Implementierung eines Variantenmanagements am Produktionsstandort unter Berücksichtigung bestehender Produktionsleitsysteme und Prozessketten

Oskar-von-Miller-Straße 6, Germany | Wackersdorf | Full-time

Stellenbeschreibung

Thema der Abschlussarbeit

"Entwicklung eines Konzepts und Maßnahmen zur Implementierung eines Variantenmanagements am Produktionsstandort unter Berücksichtigung bestehender Produktionsleitsysteme und Prozessketten"

In der Medizintechnik ist das Variantenmanagement von länderspezifischen Anpassungen, insbesondere bei Verpackungen und Beipackmaterialien, von großer Bedeutung. Diese Varianten umfassen etwa unterschiedliche Sprachen, gesetzliche Kennzeichnungen und spezielle Gebrauchsanweisungen, die den jeweiligen regulatorischen Anforderungen der Länder entsprechen.

Ein systematisches und effizientes Variantenmanagement ist nicht nur erforderlich, um die operativen Herausforderungen einer globalen Produktion zu meistern, sondern auch, um die strengen Anforderungen an die Nachverfolgbarkeit zu erfüllen, die in der Medizintechnik besonders hoch sind. Besonders in der Medizintechnik, wo Produktsicherheit und Compliance mit internationalen Standards wie z.B. der MDR (Medical Device Regulation), muss jede Variante eines Produkts in jeder Phase seines Lebenszyklus dokumentiert und nachvollziehbar sein. In der Abschlussarbeit wird daher ein wissenschaftlicher Ansatz entwickelt, der das Variantenmanagement im Kontext der Medizintechnik untersucht und Konzepte zur Optimierung der Nachverfolgbarkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Arbeitsvorbereitung über die Fertigung bis hin zur Verpackung und Qualitätsprüfung – aufzeigt. Dabei werden auch bestehende Produktionsleitsysteme (wie MES und SAP) sowie mögliche Maßnahmen zur Integration und Anpassung dieser Systeme analysiert, um eine effiziente Verwaltung der Varianten und eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.

Aufgabenstellung:

  • Analyse des Ist-Zustands zur Identifikation von Optimierungspotentialen im aktuellen Variantenmanagement anhand eines Pilot-Projekts
  • Benchmarking von Best Practice Lösungen und deren Anwendbarkeit auf die Gegebenheiten
  • Entwicklung eines Konzepts für das Variantenmanagement: Anpassungs- & Erweiterungsvorschläge zur Optimierung des aktuellen Systems
  • Betrachtung  der Nachverfolgbarkeit und regulatorische Compliance
  • Wirtschaftlichkeitsanalyse und ROI-Bewertung

Qualifikationen

  • Du hast ein Studium im Bereich der Medizintechnik, Maschinenbau, Biomedical Engineering o.Ä. und willst im nächsten Semester Deine Bachelorarbeit schreiben.
  • Du hast Interesse an technischen Lösungen, bist innovativ und kreativ.
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Power Point) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Zudem bist Du sehr teamfähig, verfügst über analytisches Denkvermögen und arbeitest gerne strukturiert und selbstständig.

Zusätzliche Informationen

  • Wir ermöglichen Dir eine spannende und anwendungsorientierte Zeit im Bereich Small Batch Production
  • Wir bieten Dir eine umfassende Betreuung und stehen als Ansprechpartner für Rückfragen gerne zur Verfügung
  • Bei uns hast Du die Möglichkeit erste praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in die Strukturen eines globalen Industriekonzerns zu erhalten

Über Gerresheimer

Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.

Equal rights

Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber.  Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute!

再也不会错过Gerresheimer AG的更新和趋势了!
订阅通讯