Wir bieten ein umfassendes Produktportfolio an innovativen Glas- und Kunststoffverpackungen für Kosmetik, Düfte und Körperpflege, sowohl als Standardsortiment als auch maßgeschneiderte Lösungen.
Die Produkte der Gerresheimer Glass entsprechen in vollem Umfang den Konsumentenvorstellungen von Schönheit und Ästhetik für Düfte und Pflegemittel. Bedingt durch unsere variablen Produktionsmöglichkeiten sind wir bevorzugter Partner führender Hersteller von Luxusmarken. Auf Grund unserer Flexibilität in Form und Design sind wir auch in der Lage, den Massenmarkt zu bedienen.
Gerresheimer Kunststoffverpackungen bieten eine einzigartige Auswahl an Standardformen. Natürlich werden auch individuelle Entwicklungen ganz nach Kundenwunsch angefertigt. Unsere Fertigungsverfahren bieten maximale Flexibilität. Wir arbeiten mit erfahrenen Partnern in der Dekoration zusammen und wir haben die Möglichkeit, kurzfristig individuelle Mutterchargen herzustellen. Unsere Palette umfasst buntes, farbloses, durchsichtiges und lichtdurchlässiges PET.
Seit über 10 Jahren wird im Werk in Momignies, Belgien, erfolgreich Glas mit einem hohen Anteil an Post-Consumer-Recycling-Material (PCR) produziert. Ab 2020 wird Gerresheimer auch am deutschen Standort Tettau Glas mit einem höheren Scherbenanteil produzieren. Durch die Verwendung von recyceltem Glas können neue hochwertige Kosmetikverpackungen ressourcenschonend hergestellt werden. Auf dem PCD Congress im Januar 2020 wurden einige Produktbeispiele für Kunden wie The Body Shop, L’Oreal, Biotherm, Fresh, Clarins und L’Occitane gezeigt.
Mit unseren hochwertigen Verpackungslösungen aus Kunststoff und Glas bedienen wir die internationale Pharma-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie in allen Marktsegmenten im gesamten Bereich der Schönheits- und Gesundheitspflege.
Gerresheimer Plastic Packaging bietet ein PET Sortiment mit verschiedenen Anteilen an post-consumer-recycling-Material, bis zu 100% R-PET.
Abgesehen von der recycelfähigen Verpackung trägt Gerresheimer zur Reduzierung von Treibstoffgasen bei: unser Behälter aus BIO-PET wird aus nachhaltigen und erneuerbaren Materialien wie beispielsweise Zuckerrohr hergestellt. Man entnimmt das Ethanol aus der Zuckerrohrpflanze. Ein Trocknungs- und Entwässerungsprozess wandelt das Material in grünes Ethylen um. Anschließend gelangt das grüne Ethylen zu den Polymerisationsanlagen, wo es in grünes PE/PET umgewandelt wird.
Mehr Informationen: https://www.lorealprofessionnel.de/source-essentielle
Technische Daten
Veredelung