
Ökodesign
Das Volumen der globalen Verpackungen wächst stetig, und damit auch ihre negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft ist für uns von wesentlicher Bedeutung. Wir möchten die Umweltbilanz unserer Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg verbessern – einschließlich Produktion, Transport, Nutzung und Entsorgung.
Unsere Produkte spielen eine entscheidende Rolle beim sicheren Transport sowie der Lagerung und Anwendung der Produkte unserer Kunden. In vielen Fällen ist unsere Verpackungslösung ein integraler Bestandteil des Systems, ohne die einige Medikamente nicht so benutzerfreundlich und sicher wären. Wir legen bereits im Entwicklungsprozess die Grundlagen für ein benutzerfreundliches, sicheres und qualitativ hochwertiges Produkt und wollen sicherstellen, dass die Umweltbilanz von Anfang an berücksichtigt wird.
Unser Ziel
Bis 2023 werden wir die Gerresheimer EcoDesign-Prinzipien entwickeln und auf 100 % unserer neuen Produktentwicklungen anwenden.
Unser Ansatz
Unsere Verpackungslösungen werden in Verbindung mit den Produkten unserer Kunden auf den Markt gebracht und entsorgt. Daher ist eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden der Schlüssel, wenn es darum geht, Materialeffizienz, Energieeffizienz, Abfallvermeidung, Recyclingfähigkeit und Entsorgbarkeit sowie Logistikfreundlichkeit unserer Produkte anzugehen.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden streben wir nicht nur an, die gesetzlichen Anforderungen bei der Gestaltung unserer Produkte und der entsprechenden Produktionsprozesse zu erfüllen, sondern auch die Prinzipien des Ökodesigns proaktiv und systematisch zu integrieren.
Im Jahr 2021 haben wir die Gerresheimer EcoDesign-Prinzipien etabliert – Rethink, Reduce, Replace, Reuse & Recycle – die unsere Strategien zusammenfassen, um nachhaltigere und recycelbare Produktverpackungssysteme systematisch zu entwickeln.
Die Gerresheimer EcoDesign-Prinzipien

Neu denken (Rethink) fasst Strategien zusammen, die auf das grundlegende Überdenken des bestehenden Produktverpackungssystems als solches abzielen.
Reduzieren (Reduce) – mit weniger mehr erreichen Reduzieren fasst Strategien zusammen, die auf Ressourceneffizienz durch die Verringerung von Volumen, Wandstärke sowie zusätzlicher, nicht wesentlicher Komponenten und Materialien bei gleichbleibender Funktionalität abzielen.
Ersetzen (Replace) – nachhaltigere Materialien verwenden Ersetzen fasst Strategien zusammen, die auf den Ersatz von nicht erneuerbaren Primärrohstoffen durch erneuerbare oder sekundäre Rohstoffe sowie die Vermeidung von umweltschädlichen Einsatzstoffen abzielen.
Wiederverwenden (Reuse) – mehrfach nutzen Wiederverwenden fasst Strategien zusammen, die auf die Wiederverwendung von (Teil-)Komponenten, einschließlich Primär- bis Tertiärverpackungsmaterialien, abzielen.
Recyceln (Recycle) – einen geschlossenen Kreislauf ermöglichen Recyceln fasst Strategien zusammen, die darauf abzielen, durch eine verbesserte Recyclingfähigkeit Stoffströme für das Recycling zu ermöglichen.