
Industrialisierung
Technisches Herz von Gerresheimer Medical Systems
Unsere Technical Competence Center (TCC) in Wackersdorf (Deutschland), Bünde (Deutschland), Olten (Schweiz), Peachtree City (USA) und Dongguan City (China) sind das „technische Herz“ von Gerresheimer Medical Systems. 400 Ingenieure, Techniker und Spezialisten aus den unterschiedlichsten Bereichen arbeiten hier auf 10.000 qm Hand in Hand. Ausgestattet ist das TCC mit einem Technikum, einer Qualifizierungs- und Validierungsabteilung für Werkzeuge und Sondermaschinen, einem eigenen Qualitätslabor, das ein Labor für Materialanalysen, einen Messraum für die Erstellung von Erstmusterprüfberichten und ein Funktionsprüflabor mit produktspezifischen Prüfeinrichtungen umfasst, sowie mit Formenbau, Formenoptimierung und Sondermaschinenbau. Das TCC ist auch für die Kleinserienfertigung mit Reinraum nach ISO 14644-1 ISO Klasse 7 und 8 und GMP Klasse C und D geeignet. Im Simultaneous Engineering decken wir in unseren Sales and Engineering Centern in Verbindung mit den Technical Competence Centern den gesamten Entstehungsprozess von Drug Delivery Systemen und Pharmaverpackungen bis zur Serienfertigung ab: Produktentwicklung, Betriebsmittelkonstruktion, Prozessentwicklung, Qualitätsplanung, Formenbau, Automatisierungstechnik und Produktionseinführung/Vorproduktion. Unsere Technical Competence Centers sind Ihre Spezialisten für die Industrialisierung mit anschließender Produktion.
Von der Idee zur Großserie: Innovationen rasch und sicher industrialisieren
Der Weg eines Drug-Delivery-Konzeptes zu einem marktreifen Serienprodukt ist lang und voller Fallstricke. Um ihn zu begehen sind effiziente Strukturen und Prozesse unumgänglich, die ineinandergreifen müssen, um erfolgreich zu sein. In diesem Artikel wird die Vorgehensweise von Gerresheimer bei der Industrialisierung solcher Produkte anhand verschiedener erfolgreich abgeschlossener Entwicklungsprojekte dargestellt.
