
Produktentwicklung
Im Auftrag führender Diagnostik- und Medizinproduktehersteller entwickeln wir seit über 40 Jahren kundenspezifische Medizin- und Diagnostikprodukte, die den Anwender in den Mittelpunkt stellen. Unsere interdisziplinären Entwicklungsteams in Wackersdorf (Deutschland), Münster (Deutschland), Olten (Schweiz), Peachtree City (USA) und Dongguan City (China) setzen sich aus mehr als achtzig Spezialisten mit einer weiten Bandbreite von Fähigkeiten zusammen. Sie betrachten Produktentwicklungen aus verschiedensten Perspektiven: die Bedürfnisse und Anforderungen der Anwender und Patienten, funktionelle technische und produktionstechnische Anforderungen sowie Benutzerfreundlichkeit und Design. Auf diese Weise entstehen Lösungen, die hohe Funktionssicherheit mit einfacher Handhabung verbinden und perfekt auf die spezifischen Anforderungen von Wirkstoff, Patient und Anwender ausgerichtet sind. Ein weiterer großer Vorteil für unsere Kunden besteht darin, dass das „Design for Manufacturing“ sofort in das Konzept und die Produktentwicklung von Diagnostik-und Medizinprodukten einfließen können. Ihr Vorteil: Reduzierung der Entwicklungszeit, der Entwicklungskosten und des Projektrisikos, da bei einer Entwicklung durch Gerresheimer die kunststoffgerechte Optimierung bereits Bestandteil der Entwicklung ist.

Phase I: Konzeptentwicklung
Sie haben erste Produktideen, Skizzen, Anforderungsprofile oder Prototypen.

Phase II: Produkt- und Prozessentwicklung
Sie haben ein bevorzugtes Konzept, das die Marktanforderungen bereits berücksichtigt.

Phase III: Kleinserie und Nullserie
Sie haben ein fertig entwickeltes Produkt mit definierten Produktionsprozessen.

Phase IV: Industrialisierung / Serienanlagen
Sie haben ein verifiziertes Produkt.

Phase V: Serienproduktion
Sie haben ein Produkt in der Serienproduktion.