Logo der Gerresheimer AG

Gerresheimer steigert Ratingergebnis und wird erneut mit EcoVadis Gold ausgezeichnet

  • Gerresheimer unter den Top 4 % aller bewerteten Unternehmen
  • Bewertung erreicht mit 78 von 100 Punkten neues Hoch
  • Platzierung unter den Top 1 % der Branche unterstreicht konsequente Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie

Düsseldorf, 3. September 2025. Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, ist vom Nachhaltigkeits-Ratinganbieter EcoVadis erneut mit Gold ausgezeichnet worden. EcoVadis bewertet die Managementsysteme von Unternehmen weltweit in den Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Mehr als 150.000 Unternehmen lassen sich jährlich durch EcoVadis evaluieren. Im aktuellen Rating konnte Gerresheimer die Punktzahl von 76 (2024) auf 78 von 100 Punkten steigern und gehört damit zu den besten 4 % aller bewerteten Unternehmen sowie zu den besten 1 % der Branche. Mit dem Rating-Ergebnis unterstreicht Gerresheimer die Fortschritte bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie.

„Nachhaltigkeit ist in unserer Unternehmensstrategie verankert“, erklärt Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. „Die Platzierung im Spitzenfeld der Branche zeigt, dass wir hier Maßstäbe setzen. Wir werden auch künftig unsere ambitionierten Nachhaltigkeitsziele konsequent verfolgen und uns an unserem Fortschritt messen lassen.“ 

Gerresheimer unter den Top 1 % der Branche 
Seit 2011 nutzt Gerresheimer EcoVadis, um sein Nachhaltigkeitsmanagement in den vier verschiedenen Dimensionen von unabhängiger Stelle bewerten zu lassen. 2022 erreichte Gerresheimer mit 68 von 100 Punkten erstmals den Gold-Status und baute die Gesamtbewertung in den folgenden Jahren weiter aus. Auch 2025 konnte das Unternehmen erneut die Punktzahl auf jetzt 78 von 100 Punkten steigern. Gerresheimer gehört damit nicht nur zu den besten 4 % aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen, sondern auch zu den besten 1 % der Branche.

International anerkanntes Nachhaltigkeitsrating
Der umfangreiche Corporate Social Responsibility (CSR) Bewertungskatalog von EcoVadis basiert auf international anerkannten Standards wie UN Global Compact, den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), den Standards der Global Reporting Initiative (GRI), der Norm ISO 26000, den CERES-Grundsätze und den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Das EcoVadis Rating deckt damit eine breite Palette an Informationen zur Leistung von Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltiger Beschaffung ab und berücksichtigt dabei branchenspezifische Besonderheiten. Ergänzend dazu zieht EcoVadis im Rahmen seines 360°-Monitorings eine Vielzahl öffentlich zugänglicher Informationen wie Nachrichten, Berichte von NGOs, Regierungsveröffentlichungen oder Gerichtsurteile in seine Bewertung mit ein.

Nachhaltigkeit als fester Bestandteil der Unternehmensstrategie
Gerresheimer hat sich im Rahmen der Unternehmensstrategie formula g ambitionierte Ziele gesetzt, um in den Bereichen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, verantwortungsvolle Lieferketten und soziale Verantwortung messbare Fortschritte zu erzielen. Mit klaren Leistungskennzahlen, regelmäßiger transparenter Berichterstattung sowie unabhängigen Ratings stellt Gerresheimer sicher, dass Fortschritte nachvollziehbar dokumentiert und mit internationalen Benchmarks vergleichbar sind.

Gerresheimer veröffentlicht jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht und legt relevante Daten auf der EcoVadis-Plattform und im Rahmen des CDP-Ratings offen. Darüber hinaus bewerten MSCI, Sustainalytics und ISS die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens. Eine Übersicht der externen Nachhaltigkeitsbewertungen von Gerresheimer gibt es hier.

Über Gerresheimer 
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Die Gruppe bietet ein umfassendes Portfolio an Drug-Containment-Lösungen inklusive Verschlüsse und Zubehör, sowie Drug-Delivery-Systemen, Medizinprodukten und Lösungen für die Gesundheitsbranche an. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem digitale Lösungen für die Therapiebegleitung, Medikamentenpumpen, Spritzen, Pens, Autoinjektoren und Inhalatoren sowie Injektionsfläschchen, Karpulen, Ampullen, Tablettenbehälter, Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Gerresheimer unterstützt seine Kunden mit umfassenden Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette und der Adressierung der wachsenden Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit. Mit über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Die Gruppe erwirtschaftete zusammen mit Bormioli Pharma 2024 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro und beschäftigt aktuell rund 13.600 Mitarbeitende. Die Gerresheimer AG notiert im MDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN: DE000A0LD6E6).

Kontakt Gerresheimer

Investor RelationsInvestor Relations
Jutta Lorberg 
Head of Corporate Communication 
T +49 211 6181 264 
[email protected]
Guido Pickert 
Vice President Investor Relations 
T +49 211 6181 220 
[email protected]
Marion Stolzenwald 
Senior Manager Corporate Communication 
T +49 172 2424185 
[email protected]
Thomas Rosenke 
Senior Manager Investor Relations 
T +49 211 6181-187 
[email protected]

 

Share this news