- Gerresheimer AG

Geschäftsbericht 2024

Exzellenz

Exzellenz in allem, was wir tun

Bei Gerresheimer ist Exzellenz in allem, was wir tun, von größter Bedeutung. Sie ist eine der fünf wesentlichen strategischen Stoßrichtungen im Rahmen unserer Unternehmensstrategie formula g. In 2024 haben wir in verschiedensten Bereichen des Unternehmens das Thema vorangetrieben und signifikante Fortschritte erzielt.

Leapfrog 2024 – Excellence in Execution

Im Jahr 2024 haben wir unsere erste Leapfrog-Initiative gestartet. Ziel der Initiative ist es, nicht nur kontinuierliche Verbesserungen in den verschiedensten Prozessen und Bereichen des Unternehmens zu erreichen, sondern Quantensprünge in einem strategisch wichtigen Themenfeld. Von nun an wird es jährlich ein “Leapfrog”-Motto geben, ein jährliches Fokusthema für das gesamte Unternehmen.

Im Jahr 2024 lautete das Leapfrog-Motto „Excellence in Execution“. Das Ziel der Kampagne war es, einen Durchbruch bei der Umsetzung richtungsweisender Verbesserungen in allen Bereichen des Unternehmens zu erreichen. Im Vordergrund standen die Werke, aber auch Bereiche wie der Vertrieb. Die Leapfrog-Initiative wird sowohl „Bottom-up“, als auch „Top-down“ getrieben. Durch die „Bottom-Up“-Vorgehensweise wird es jedem Mitarbeitenden und jedem Team ermöglicht, sich einzubringen. Mit dem „Top-Down“-Prozess können verschiedene Schwerpunkte und Ziele für wichtige Verbesserungsfelder definiert werden. 

Im Rahmen dieser Kampagne haben alle Werke, administrativen Bereiche und Zentralfunktionen eine Vielzahl von Projekten identifiziert und umgesetzt. Hierdurch konnten unter anderem signifikante Verbesserungen in den Bereichen Qualität, Effektivität, Prozessstabilität aber auch bei Vertriebsaktivitäten erreicht und auf ein neues Level gehoben werden.

Gerresheimer Excellence Execution – G2E

Die in 2023 gestartete globale Initiative Gerresheimer Excellence Execution (G2E) mit dem Ziel in unseren Produktionswerken gezielt Problemlösungskompetenzen aufzubauen, wurde auch in 2024 erfolgreich fortgeführt. Durch die Einbeziehung von Mitarbeitenden aller Hierarchieebenen wurde die Kultur der strukturierten, kontinuierlichen Verbesserung weiter vorangetrieben. Basis ist die systematische Umsetzung des bewährten Gerresheimer Management Systems. Das G2E Konzept konnte bisher in sechs Produktionswerken ausgerollt werden und zeigt bereits hervorragende Ergebnisse in den Bereichen Prozessverbesserung, Mitarbeiterentwicklung, Motivation und Teamgeist.

formula Operations

Dem Gerresheimer Strategieprozess, formula g, folgend wurde im Jahr 2023 die formula Operations gestartet. Ein Strategieprozess, der auf alle Produktionsbereiche ausgerichtet ist. Als strategische Handlungsfelder wurden Arbeitssicherheit, Qualitätsperformance, Automatisierung und Digitalisierung der Produktion, Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil, Mitarbeiter und Organisation definiert. Hierauf aufbauend wurden strategische Stoßrichtungen und Maßnahmen festgelegt. Um den Erfolg der einzelnen Maßnahmen und Aktionen bewerten zu können, wurden entsprechende Kennzahlen definiert. Im Jahr 2024 wurden 13 Sprint-Projekte identifiziert. Diese werden im Jahr 2025 umgesetzt. Im Rahmen des formula- Operations-Prozesses werden diese Sprint-Projekte gesteuert sowie neue lang- und kurzfristige Initiativen erarbeitet.

Global Operations Executive Committee (GOEC)

Im Jahr 2024 fand die erste Global Operations Executive Committee (GOEC)-Konferenz unter Einbindung aller Werksleiterinnen und Werksleiter an unserem Standort in Berlin, Ohio, USA statt. Die jährliche feierliche Verleihung der GMS-Awards (Gerresheimer Management System) wurde zu einer weltweiten Operations-Konferenz erweitert. Hier wurde der aktuelle Stand der formula Operations vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus gab es Impulsvorträge und Arbeitsgruppen zu verschiedenen Schwerpunktthemen wie Arbeitssicherheit, Nachhaltigkeit und die Leapfrog-Initiative. Auch die Gewinnerteams der GMS Awards und der Leapfrog-Initiative stellten ihre Projekte und Ergebnisse vor. So konnte neben der Arbeit an strategischen Schwerpunktthemen auch ein effektiver Erfahrungsaustauch stattfinden, um voneinander zu lernen.

Weitere Berichte

Kontaktieren Sie uns!

Investor Relations
Kontakt: Investor Relations