Regensburg/Wackersdorf/Pfreimd, 04. Mai 2021. Alle Gerresheimer Standorte bilden seit Jahrzehnten erfolgreich ihren Nachwuchs selbst aus. Schon im letzten Jahr war die Gerresheimer Medical Systems stolz darauf, in ihren Reihen Thomas Bayer als Bundessieger mit seiner Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik zu präsentieren. In diesem Jahr freut sich Gerresheimer gleich über zwei Kammerbeste. Robert Artmann hat seine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik und Lukas Winkler hat seine Ausbildung zum Werkzeugmacher mit Bravour absolviert. Das spricht für die beiden künftigen Kollegen bei der Gerresheimer Medical Systems, aber auch für das Team, welches die Auszubildenden trainiert und fördert. Als „Kammerbeste“ bezeichnet man die besten Auszubildenden der Berufe in der jeweiligen Industrie- und Handelskammerregion.
„Wir haben immer gute Auszubildende, aber einige von ihnen zeigen ganz außerordentliche Leistungen. Wir gratulieren unseren Kammersiegern von ganzem Herzen,“ sagt Nicole Heimann, Head of Global Training Center im Bereich HR. Aktuell erlernen bei der Gerresheimer Medical Systems 50 Auszubildende und 15 duale Studierende ihren Beruf.
Gerresheimer hat in der Winterprüfung im Januar 2021 den Kammerbesten Werkzeugmechaniker und Verfahrensmechaniker Glastechnik in der Region Oberpfalz gestellt. Der Kammerbeste Glastechnik ist für das Unternehmen etwas ganz Besonderes, weil es der erste Azubi in diesem Beruf ist. Erstmalig arbeitete das Unternehmen dafür auch mit einem Schwesterunternehmen, der Gerresheimer Tettau GmbH in Oberfranken zusammen, die als Glashütte eine lange Tradition in der Ausbildung von Fachkräften für Glastechnik hat. Insgesamt vier Wochen musste der Azubi nach Tettau, um dort auch die typischen Arbeiten in einer Glashütte zu erlernen.. „Ich bin meinen Kollegen in Tettau sehr dankbar, dass sie unsere Nachwuchskraft so herzlich aufgenommen und bestens betreut haben und ihnen all das Wissen vermittelt haben, was neben deren persönlicher Lernleistung, zu so einer erfolgreichen Abschlussprüfung führte.
Und es kommt noch besser! Zwei duale Studentinnen und neun Auszubildende haben ihre Prüfungen ebenfalls erfolgreich bestanden. Die Dualen Studierenden konzentrieren sich weiter auf das Studium. Die übernommenen Auszubildenden werden künftig für das Unternehmen arbeiten. Erfreulich ist das sechs Nachwuchskräfte ihre Ausbildung mit der Note „sehr gut“ abschließen konnten. Die restlichen kamen mit einer zwei davon.
Ausbildung nach Maß
Gerresheimer bildet für den eigenen Personalbedarf aus. Das heißt, alle die erfolgreich ihre Ausbildung und ihre Prüfung absolvieren haben, haben beste Chancen als fest beschäftigte Mitarbeiter*innen im Unternehmen zu bleiben.
Während der Ausbildung wird man optimal in Theorie und Praxis begleitet und auf die anstehenden Prüfungen vorbereitet. Und was noch besser ist, Gerresheimer bildet auch im Ausland nach deutschem Vorbild aus und sorgt auch dafür, dass Auszubildende während der Ausbildung bereits die Chance haben beispielsweise die amerikanische Arbeitswelt kennenzulernen.
Gerresheimer Medical Systems entwickelt und produziert Drug Delivery Systeme sowie Medizin. Und Diagnostikprodukte, die optimal auf die Anforderungen Ihres Wirkstoffs und das jeweilige Einsatzgebiet abgestimmt sind. Das Unternehmen produziert schnell, kosteneffizient und in hoher Qualität in Europa, USA und Asien.
Gerresheimer nimmt bereits Bewerbungen für das neue Ausbildungsjahr 2022 entgegen. Hier kann man sich bewerben: https://www.gerresheimer.com/karriere/schueler/ausbildung
Weiterführende Links
Das Corporate Video von Gerresheimer
Karrieren bei Gerresheimer
Aktuelle Stellenangebote
Gerresheimer Standorte
Über Gerresheimer
Gerresheimer ist der globale Partner für Pharmazie, Biotech, Gesundheit und Kosmetik mit einem sehr breiten Produktspektrum für Arzneimittel- und Kosmetikverpackungen sowie Drug Delivery Devices. Das Unternehmen ist ein innovativer Lösungsanbieter vom Konzept bis zur Lieferung des Endprodukts. Gerresheimer erreicht seine ehrgeizigen Ziele durch ein hohes Maß an Innovationskraft, industrieller Kompetenz sowie Konzentration auf Qualität und Kundenfokus. Bei der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen setzt Gerresheimer auf ein umfassendes internationales Netzwerk mit zahlreichen Innovations- und Produktionszentren in Europa, Amerika und Asien. Gerresheimer produziert weltweit mit rund 10.000 Mitarbeitern nah beim Kunden und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von mehr als 1,4 Mrd. Euro. Gerresheimer spielt mit seinen Produkten und Lösungen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen.