Produkt- & Event-News - Gerresheimer

Produkt- & Event-News

EcoLine sorgt für die nachhaltigste Verpackungslösung
Mit EcoLine zeigt Gerresheimer Kriterien bei der Ent­wicklung und Produktion seiner bekannten Kunststoffbehälterserien für feste und flüssige…
Mehr lesen
Die Gerresheimer AG ist Teil des United Nations Global Compact
Düsseldorf, 18. Mai 2021. Gerresheimer hat den United Nations Global Compact (UNCG) unterschrieben und ist damit ab sofort Mitglied in der weltweit…
Mehr lesen
SensAIR
Düsseldorf, 03, Mai 2021. Mit SensAIR präsentiert Gerresheimer erstmalig eine Plattform für ein On-Body Drug Delivery für Arzneimittel mit höherer…
Mehr lesen
Spannungsanalyse durch FEA-Festigkeitsberechnungen
Gerresheimer hat sich zum Ziel gesetzt, Nachhal­tigkeitskriterien bis 2023 bei 100 Prozent der Produktneuentwicklungen anzu­wenden.
Mehr lesen
Gerresheimer beteiligt sich am europäischen Gemeinschaftsprojekt Furnace for the Future (F4F)
Brüssel/Düsseldorf, 13. April 2021. Gerresheimer ist einer von insgesamt 19 Glasproduzenten, die sich mit dem Ziel einer klimaneutralen Produktion von…
Mehr lesen
[Translate to German:] Gerresheimer has optimized the test cartridge and reagent block for ergonomic handling and plastic-suitable production
Kunststoffgerechtes Design und ergonomische Optimierung für CAMPTON Diagnostics Wackersdorf, 03. Februar 2021: Der Medizintechnik-Spezialist…
Mehr lesen
[Translate to German:] Gerresheimer Triveni receives award for its active customer management from the Indian industry association CII
Düsseldorf/Kundli, 02. Februar 2021. Die Confederation of Indian Industry (CII) zeichnete Gerresheimer Triveni im Dezember 2020 mit dem Customer…
Mehr lesen
[Translate to German:] Gerresheimer builds a new production plant for plastic containers in India
Düsseldorf/Kosamba, 06. Januar 2021. Mit Triveni Polymers Pvt. Ltd. in Kundli ist Gerresheimer in Indien bereits seit Jahren gut aufgestellt. Ein…
Mehr lesen
 Produktion einer metallfreien Spritze: Der für die Konusformung eingesetzte Dorn besteht bei dem neuen Verfahren nicht mehr aus dem üblicherweise eingesetzten Wolfram oder einem alternativen Metall, sondern aus einer speziellen Keramik.
Düsseldorf/Bünde, 01. Dezember 2020. Biotechnologisch hergestellte Wirkstoffe weisen eine Reihe von Besonderheiten auf. Teilweise sind sie hochviskos,…
Mehr lesen

Kontaktieren Sie uns!

Kommunikation & Marketing
E-Mail: ueli.utzinger-remove@remove-gerresheimer.com

Presse
Telefon: +49 211 61 81 246
E-Mail: marion.stolzenwald-remove@remove-gerresheimer.com